Gehaltsstudie 2009. Die (Einstiegs-) Gehälter von Hochschulabsolventen und Praktikanten
 

Startseite
Bewerbung beraten Bewerbung coachen
Bewerbung schreiben
Bewerbung überprüfen
Arbeitszeugnis schreiben
Arbeitszeugnis überprüfen Online-Bewerbungsmappen
Englische Bewerbungen
Alle Leistungen & Preise



Startseite

Ein privates Informationsangebot des Berufszentrum ABIS e.K.

 
 

Studieren, wann und wo man will – moderne Fernstudiengänge im Vergleich

 

Fernstudiengänge haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Sie sind heute weit mehr als nur eine Alternative zum klassischen Präsenzstudium. Wer sich weiterbilden möchte, ohne den Job aufzugeben oder den Wohnort zu wechseln, findet im Fernstudium eine passgenaue Lösung. Ganz gleich, ob man mitten im Berufsleben steht, eine Familie betreut oder viel unterwegs ist, ein Fernstudium lässt sich individuell in den Alltag integrieren.

Diese Form des Lernens bietet maximale Freiheit. Man entscheidet selbst, wann und wo gelernt wird. Materialien sind jederzeit online verfügbar, Vorlesungen gibt es als Videos und viele Prüfungen können digital absolviert werden. Dadurch lässt sich das Studium problemlos mit beruflichen und privaten Verpflichtungen verbinden. Gerade das macht es für viele besonders attraktiv.


Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg im Fernstudium

Ein Fernstudium bedeutet, eigenverantwortlich und ortsunabhängig zu lernen. Wer berufstätig ist oder familiäre Verpflichtungen hat, profitiert besonders von der freien Zeiteinteilung. Es gibt keine festen Vorlesungszeiten, stattdessen lernt man, wann es am besten passt. Der Tagesablauf kann individuell gestaltet werden und das Studium lässt sich optimal in das persönliche Leben einfügen.
Diese Flexibilität hat viele Vorteile. Beruf und Studium lassen sich besser koordinieren. Der laufende Verdienst bleibt erhalten, was finanzielle Belastungen reduziert. Außerdem kann das Lerntempo an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Freiheit bringt allerdings auch Verantwortung mit sich. Selbstdisziplin, gutes Zeitmanagement und Eigenmotivation sind unverzichtbar. Wer es schafft, sich gut zu organisieren, hat beste Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss.
Gerade diese Selbstständigkeit ist ein großer Pluspunkt. Man entwickelt Kompetenzen, die im Berufsleben hoch geschätzt werden. Dazu zählen Ausdauer, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich Wissen eigenständig anzueignen. Wer diese Eigenschaften mitbringt oder im Laufe des Studiums aufbaut, wird vom Fernstudium langfristig profitieren.


Praxiserfahrung sammeln: Theorie trifft Realität

Ein Fernstudium ist nicht nur theoretisch, sondern bietet viele Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Zahlreiche Studierende absolvieren parallel Praktika oder arbeiten in Werkstudententätigkeiten. So kann das Gelernte direkt im beruflichen Alltag angewendet werden. Das fördert das Verständnis und macht das Studium greifbarer.
Die Verbindung von Theorie und Praxis wirkt sich positiv auf die Karriere aus. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereits erste berufliche Erfahrungen gesammelt haben und gleichzeitig fundiertes Fachwissen mitbringen. Zudem entstehen wertvolle Kontakte und Netzwerke, die später den Einstieg in den Beruf erleichtern können.
Auch wenn das Pensum mitunter fordernd ist, lohnt sich die Mühe. Die Kombination aus Studium und Arbeit erfordert eine gute Planung und viel Eigeninitiative. Wer diesen Weg wählt, beweist Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Eigenschaften, die auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt sind.


Karrierechancen nach dem Fernstudium

Ein erfolgreich abgeschlossenes Fernstudium eröffnet viele neue Perspektiven. Immer mehr Unternehmen erkennen den hohen Wert dieser Studienform. Absolventinnen und Absolventen bringen nicht nur fachliche Qualifikationen mit, sondern auch wichtige Soft Skills wie Selbstorganisation und Eigenverantwortung.
Karrierewege führen in zahlreiche Branchen. Besonders gefragt sind Absolventen in der Betriebswirtschaft, der IT, im Gesundheitswesen, im Ingenieurwesen sowie in pädagogischen und psychologischen Bereichen. Der direkte Einstieg gelingt oft leichter, weil bereits Berufserfahrung vorhanden ist. Viele Hochschulen bieten zudem zusätzliche Unterstützung an, etwa durch individuelle Karriereberatung, Bewerbungstrainings oder Kontakte zu Partnerunternehmen.
Durch die enge Verzahnung von Studium und Praxis entstehen Profile, die genau den Anforderungen moderner Arbeitsmärkte entsprechen. Wer das Gelernte bereits im Berufsalltag angewendet hat, kann im Vorstellungsgespräch mit echten Erfahrungen punkten. Das erhöht die Chancen auf attraktive Positionen und beschleunigt häufig den beruflichen Aufstieg.


Fazit: Studieren mit Weitblick

Ein Fernstudium ist eine hervorragende Möglichkeit, sich akademisch weiterzubilden und gleichzeitig beruflich voranzukommen. Es erlaubt ein Lernen im eigenen Tempo, schont die finanziellen Ressourcen und bietet die Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verbinden.
Diese Studienform verlangt viel Einsatz, belohnt aber mit wertvollen Fähigkeiten, die weit über das Studienfach hinausgehen. Wer ein Fernstudium erfolgreich meistert, zeigt Eigenverantwortung, Selbstmotivation und Organisationstalent. Eigenschaften, die im Berufsleben entscheidend sind.
Für alle, die unabhängig studieren und dabei praktische Erfahrungen sammeln möchten, ist ein Fernstudium genau der richtige Weg. Es bietet nicht nur einen anerkannten Abschluss, sondern auch eine starke persönliche Entwicklung. Wer auf der Suche nach einer flexiblen, praxisnahen und zukunftsorientierten Weiterbildung ist, sollte diese Option ernsthaft in Betracht ziehen.

Bildquelle: Christina Morillo, Pexels.com

Infotipp: Um weitere Informationen zum Thema: Tipps und Tricks für mehr Geld zu erhalten, können wir folgende Bücher empfehlen:


Haushaltsbuch zum Eintragen

von Moewig - Ein Label der edel entertainment GmbH

Haushaltsbuch zum Eintragen

In Zeiten knapper Kassen wird sinnvolles Haushalten immer wichtiger. Mit diesem Haushaltsbuch lassen sich die Ein- und Ausgaben übersichtlich darstellen und Einsparpotentiale leicht auffinden. Mit Platz für eigene Eintragungen und übersichtlichen Tabellen für die Ein- und Ausgaben. Budgetplanung ganz einfach!

Auf Lager.

Preis: € 3,95Berufszentrum-Rating: Sehr gut!

   


500 Spartipps: Wie Sie Zeit, Geld
und Nerven sparen

von Marc Deschka, Olga Malkovskaja

500 Spartipps: Wie Sie Zeit, Geld und Nerven sparen

Das Geld liegt manchmal offen auf der Straße. Sie müssen es nur zusammenkehren, um richtig Kohle zu sparen. Sie möchten wissen, wie? Dann wird dieses Buch bestimmt für einen durchschlagenden Erfolg in Ihrer gebeutelten Haushaltskasse sorgen! 500 effektive Spartipps zeigen Ihnen, wie man kleinere und größere Summen, aber auch Zeit und Nerven sparen kann, ohne dafür an Lebensqualität einzubüßen. Hier finden auch Sie viele Sparideen, bei denen Sie sich fragen werden:"Warum bin ich da nicht schon längst selbst draufgekommen?"

Kostenlose Lieferung.

Preis: € 5,00 Berufszentrum-Rating: Sehr gut!

   
Weitere Informationen:
Weitere Bücher zum Thema
Diesen Artikel im Diskussionsforum diskutieren
Weitere Artikel im Artikelarchiv
© Berufszentrum ABIS



[  AGB  ][  DATENSCHUTZ  ][  REFERENZEN  ][  IMPRESSUM  ][  KONTAKT  ][  PARTNER  ]
[  SITEMAP  ][  FAQ  ][  MEDIA & WERBUNG  ][  STELLENANGEBOTE  ]
[  AUTOREN GESUCHT  ]

© 1998-2025 Berufszentrum. Alle Rechte reserviert.