Nachfassbrief
                        Wenn Sie unmittelbar nach Ihrem Vorstellungsgespräch das 
                        Gefühl haben, dass Sie in der engeren Bewerberauswahl 
                        sind, sollten Sie eventuell durch einen Nachfassbrief 
                        in Erinnerung bringen. Sie können Ihre Motivation dadurch 
                        nochmals betonen. 
                    Haben 
                      Sie innerhalb einer Frist von etwa 3-4 Wochen noch keine 
                      Antwort auf Ihre Bewerbung erhalten, sollten Sie "nachfassen", 
                      d. h., Ihr Interesse an der Position noch einmal bekunden, 
                      indem Sie sich bei dem Unternehmen nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens 
                      erkundigen. 
                    Unterschätzen 
                      Sie nicht den Faktor »Intuition«, der trotz der Vielzahl 
                      von Ausleseverfahren in den Unternehmen noch immer eine 
                      große Rolle spielt. Gehörte Ihre Bewerbung zu denen, die 
                      sofort ausgesiebt wurden, erhalten Sie die Unterlagen meist 
                      sehr schnell mit einer Standardabsage zurück. Wurden Sie 
                      in die engere Wahl genommen, bringt das ein persönlich gehaltenes 
                      Schreiben zum Ausdruck, verbunden mit dem Ratschlag, zu 
                      einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine Bewerbung abzuschicken, 
                      oder man bietet Ihnen eine andere Position im Betrieb an. 
                      Gratuliert man Ihnen zu einer persönlichen Einladung, so 
                      gehören Sie zu den 4-8 Glücklichen, die in das engere Auswahlverfahren 
                      einbezogen wurden. 
                      Auch 
                        nach einem Vorstellungsgespräch können Sie mit einem "Nachfassbrief" 
                        noch einmal zum Ausdruck bringen, was Sie motiviert und 
                        was Sie für diesen Arbeitsplatz qualifiziert. Allerdings 
                        sollten Sie sich ausschließlich auf das Vorstellungsgespräch 
                        beziehen und nicht etwa Sachen wiederholen, die Sie bereits 
                        in Ihrem Bewerbungsschreiben erzählt haben. Auch Einwände, 
                        die im Verlauf des Gesprächs vielleicht aufgetreten sind, 
                        können Sie durch einen gut formulierten Nachfassbrief 
                        entkräften und Ihr Bewerbungsvorhaben noch einmal einen 
                        großen Schritt nach vorne bringen. 
                      Ihr 
                        Nachfassbrief sollte nicht länger als eine Seite sein 
                        - es soll der Eindruck vermieden werden, Sie wollten das 
                        Gespräch zurücknehmen oder hätten hier grundsätzlich nicht 
                        alles gesagt oder etwas verschwiegen. Und: Beziehen Sie 
                        sich in jedem Fall positiv auf das Gespräch und vermeiden 
                        Sie den Eindruck, Sie wollten Druck machen oder um eine 
                        positive Entscheidung betteln, falls Sie wirklich etwas 
                        zu bieten haben. 
                      
                      Zusage
                      Eine Zusage ist natürlich ein Grund zur Freude - und was 
                      liegt näher, als die Stelle anzunehmen. Haben Sie jedoch 
                      noch weitere "heiße Eisen", müssen Sie sich nicht sofort 
                      entscheiden. Sie können Sie sich zwei Tage Bedenkzeit erbitten 
                      - aber dann müssen Sie zusagen oder absagen.
                     
                      Infotipp: Um weitere Informationen zum Thema: Nachfaßbrief 
                      zu erhalten können wir folgende Bücher empfehlen: