| 
          
            |  |   
            |  Inhaltsverzeichnis | Nächstes 
                Kapitel |  I NVENTARLISTE(Die 
          Selbstanalyse: 2.Teil)
 
           
           
            |   | 
                  Sie 
                    werden in den Bewerbungen und während der Vorstellungsgespräche 
                    intensiv nach Ihren beruflichen und persönlichen Qualifikationen 
                    befragt werden. Stellen Sie sich deshalb grundsätzliche Fragen 
                    schon vorher. Um herauszufinden was sie können und was Ihnen "liegt", gibt 
                    es eine einfache Lösung. Erstellen Sie eine Inventarliste 
                    über sich! Aber lassen Sie sich bitte Zeit bei der Beantwortung 
                    der einzelnen Punkte. In einem Zeitraum von 1-2 Wochen fallen 
                    Ihnen immer mehr Argumente und Antworten ein. Halten Sie Ihre 
                    Vorbereitung z.B. auf einem Pinboard fest und übertragen Sie 
                    sie später in diese Liste.
 Hier 
                    zeige ich Ihnen ein Beispiel einer Inventarliste der Berufsplanung 
                    eines 35-jährigen Ingenieurs: 
                   
                    | Schule/Beruf 
                         | Aufgaben 
                         | Qualifikation 
                         | Eigenschaften 
                         |   
                    | Elektroinstallateur | Ausbildung 3.5 Jahre, Installation von Haus- und Industrieanlagen,
 vielseitige Motorschaltungen, Führung von Lehrlingen,
 Umgang mit Kollegen lernen
 | Handwerkliches, eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten, 
                      Mobilität, Reisebereitschaft | Teamgeist, Ordnungs-, Lern- und Leistungswille, Durchhaltevermögen, 
                        Gewissenhaftigkeit
 |   
                    | Fachoberschule | Fachabitur nachholen, Elektrotechnik verstehen, alle Fächer beherrschen,
 mit wenig Geld auskommen,
 Lernen lernen,
 Umgang mit Kollegen lernen
 | 4.5 Jahre Berufserfahrung, logisches Denkvermögen, Spaß am Lernen,
 schnelle Auffassungsgabe
 | Teamgeist, Motivation,
 Lernwille, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz
 |   
                    | Fachhochschule | Dipl.-Ing. Ausbildung, Erarbeitung von theoretischen und praktischen Lösung rund 
                      um die Energieerzeugung und -verteilung
 | Fachhochschulreife, Kenntnisse in der Haustechnik und im 
                      Motorenbereich | Lern- 
                        und Leistungswille, Durchhaltevermögen, Teamgeist,Verlässlichkeit,
 Multikultur,
 Verhalten
 |   
                    | Ingenieur Automatisierungs-technik | Kundenprobleme erfassen und lösen, Ferndiagnose erstellen,
 englische Telefongespräche führen,
 mit Kunden und Kollegen sehr gut verkehren, Angestelltenverhältnis, 
                      Hochsprachen-, SPS-, IEC1131-5 Programmierung, Feldbuskenntnisse
 | Fremdsprachen, selbständiges Arbeiten, Mobilität, Reisebereitschaft, 
                      Kundenkontakt, soziales Umgang mit Kollegen,
 gepflegtes Äußeres
 | Leistungswille, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz, Lernbereitschaft, Koordinierungen von Material,
 Menschenkenntnis
 |   
                      | Selbständiges Unternehmen | Führen von Angestellten, Kontakt zu potentiellen Kunden,
 Bereitschaft zu langen Arbeitstagen,
 Aufbau von Automatisierungs-anlagen
 | Übersicht, 
                      Projekterfahrung, Erarbeiten von Lösungen, Menschenfahrungen | Leistungswille, Durchhaltevermögen, Überzeugungsfähigkeit, 
                      Charisma |   
                Mit
                    einer Inventarliste sind Sie in der Lage berufliche Sachverhalte
                    deutlich zu erfassen. Mit diesen Informationen haben Sie
                    ein
                    Fundament auf das sich alle anderen wichtigen Fragen stützen
                    werden. Jetzt sind Sie in der Lage sich effektiv zu bewerben.
                    Sie haben die Inventur hinter sich und wissen was Sie wollen.
 Achtung: Ändern Sie später die Antworten zu den Fragen der 
                    Berufsplanung, können sich auch Ihre Ziele geändert haben.
                    Sie sind dann in der falschen Richtung unterwegs.
 Deshalb sollten Sie, auch wenn Sie im Berufsleben voll integriert
                    sind, sich diese Fragen öfters stellen. Nur so läßt sich
                  eine Karriere planen.
 |  
 
          
            | 
                 
                  | Bewerbungs-Ratgeber-CDROM  |   
                  |  |   
                  |  | Möchten 
                      Sie unseren verständlichen und umfassenden Bewerbungs-Ratgeber 
                      in Ruhe zuhause lesen? - Dann bestellen Sie den Bewerbungs-Ratgeber 
                      auf CDROM. Die Ratgeber-CDROM kostet nur 10,00 Euro Schutzgebühr 
                      inkl. MwSt. und Versand. + 
                      Viele Beispiele zu Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Deckblatt, 
                      Motivation, uvm.+ 200 Musterbewerbungen in MS-WORD - Vorlagen zum sofort 
                      anwenden!
 + Mit vielen wichtigen Regeln, Formulierungen & ungeschriebenen 
                      Gesetzen
 + Der Bewerbungs-Ratgeber ist Freeware. Kopieren und verteilen 
                      ist erlaubt!
 + Mit Online-Registrierung für den Zugriff auf unsere 
                      umfangreiche Datenbank!
 + Neu in 2025: Mit 32 aktuellen Software-Vollversionen 
                      und Personaler-Zugang
 |   
                  |  |   
                  |  |  |   
                  |  |  |  |